Mit dem Anhänger hatten wir in den letzten Jahren (unser Sohn ist jetzt 7) in Zügen nie ein Problem. Man sollte nur darauf Achten das im Anhänger verstaute Gepäck in passende Tüten oder Säcke zu stauen, damit man es im Zug notfalls leicht herausnehmen und den Anhänger zusammenklappen kann. Dann passt er, wenn kein Kinderwagestellplatz frei ist auch zwischen die in den Ständern hängenden Fahrräder.
Das hört sich gut an, danke für den Erfahrungsbericht. Fährt der Siebenjährige noch längere Strecken oder sogar Mehrtagestouren im Anhänger? Ich habe schon jetzt, als ich von der geplanten Radtour in Richtung Norden erzählt habe, von unserem drei Jahre und drei Monate alten Sohn als Reaktion die Frage zurück bekommen, ob er dann mit seinem eigenen Rad (hat er seit Weihnachten ) mitfährt
Ihr habt einen (schmaleren) Einsitzer-Anhänger, oder?
Schöne Grüße,
Dirk