Zu Mietauto: ich würde statt eines Sprinters mit zwei Sitzreihen (den es m.E. eher selten gibt) entweder über einen Hochdachkombi oder einen Hochdachkombi a la Renault Kangoo o.ä. oder eine Großraumlimousine (VW Sharan) nachdenken. Hochdachkombi funktioniert allerdings nur, wenn die Rückbank geteilt umklappbar is, möglichst 2/3 zu 1/3. Es reicht, 1/3 der Rückbank umzuklappen, um zwei Fahrräder und einen Anhänger einzuladen, auf dem verbliebenen Stück der Rückbank können zwei Kinder sitzen. Hoffentlich kann man auch zwei Kindersitze befestigen. Bei einer Großraumlimousine geht es noch einfacher.
Zur Bahn: Den Hänger kann man notfalls als Kinderwagen deklarieren, irgendwo kriegt man den immer unter. Das Schwierigste bei der Bahn ist m.E. das Ein- und Aussteigen mit Kindern, Rädern und Gepäck. Das schafft man höchstwahrscheinlich nicht in einem Aufwasch und sollte daher tatsächlich da einsteigen, wo der Zug länger als üblich hält.
Martina