Meine Gedanken zu diesem Thread:
Mietwagen one-way mit Grenzübertritt und Rückgabe in einem anderem Land wird nur selten angeboten und ist super teuer. Nach Kopenhagen (bzw. retour) fällt diese Option aus. Dass man einen Anhänger one-way mieten kann, habe ich noch nie gesehen.
Hermes & Co. zu nutzen ist mit einigen Risiken verbunden, denn die Kollegen halten sich nicht immer an die gebuchten Termine, wie ich seit letztem Jahr weiss: Bei einer Rückreise erfolgte die Abholung des Gepäcks zwei Tage später. Eine kurze Recherche nach diesem Vorfall zeigte auch mir, dass das nicht ungewöhnlich ist.
Dass Flugzeuge zuverlässig und termintreu unterwegs sind, ist ein Märchen (siehe auch Thread zur Bahn im Treffpunkt).
Auch ich kann stark empfehlen zum Startort anzureisen und mit dem Rad gen Heimat zu fahren und dabei den Startort entsprechend der besten Bahnverbindungen (Flugverbindungen, Mietwagenkonditionen, ...) zu wählen. Das macht diesen Teil des Urlaubs deutlich einfacher und entspannter und ggf. auch billiger. Wenn sich An-/Abreise als sehr schwierig herausstellen, würde *ich* sogar Start- und/oder Zielort und damit die eigentliche Reise (die Route) entsprechend der Erreichbarkeit planen.
Gruß
Uli