Im Familienfuhrpark gibt's keine Winter-Zweiträder oder Wechsel-LR-Sätze, d.h. mindestens die unverzichtbaren Räder für die alternativlosen Strecken (= die Töchterräder für den Schulweg z.B.) werden beim ersten Frost umgerüstet auf Mara Winter mit voller Bespikung und dann gefahren bis zu den Eisheiligen bzw. bis Tochter meckert wegen Rollwiderstand vs. Wetter...
Beim durchwachsenen Münchener Vorstadtwinter, wo alles geboten ist, blanker, trockener Asphalt, Neuschnee, gefrorene Spurrillen mit Eisplatten darunter, Blitzeis, grundloser Schnee/Salz-Grieß, haben sich die Mara Winter mit Profil und voller Spikesausstattung bewährt als optimaler Kompromißreifen. Haltbarkeit: stark wechselnd, abgefahren bis zur Ausmusterung noch keine, aber gelegentlicher Ausfall einzelner Spikes. Bislang ignoriert.....
Ich war, was Spikes betrifft, "Early Adopter", bin schon zu Schulzeiten in den 1980ern mit den damals noch NOKIA_ ohne N Hakkapeliitta als so ziemlich erster Exot durch meinen Heimatort gefahren.