Ich handhabe das so,dass ich ein billiges Flohmarkt-Mtb ganzjährig mit Spikereifen bestückt im Keller stehen habe (Conti-Spike-Claw,die tun wegen dem Stollenprofil auch im Schnee) und ansonsten am Alltagsrad nur Reifen mit mehr Grip aufziehe.
Der Wintergaul fährt nur, wenn ich Glätte vermute. Das ist im Oberrheintal natürlich seltener als z.b. auf der Alb.
So heben die Spikereifen gute 5 Jahre.
Alternativ würde ich sonst einen zweiten Laufradsatz bevorraten,finde aber die Lösung mit einem günstigen Zusatzrad ideal,weil ich ein gutes Rad auch ungerne den winterlichen Salzorgien aussetze.
Gruß
Nat