ich fahre die Schwalbe Winter schon im 3 Jahr von Dez bis jeweils Ca. Ende März.
Auch bei mir werden die mittleren Spikes schnell abgewetzt.
Mir fliegen aber auch immer wieder Spikes raus, so dass eine gewisse Erneuerung stat findet.
Ich hab mir auch schon überlegt abgefahrene Spikes zu ersetzen, ist aber einfach eine heiden Arbeit.
Den grössten Vorteil von Spikes sehe ich beim Schutz vor überfrierender Nässe.
Die kommt immer unerwartet und scheinbar auch im Flachland.
Regelmässige Pendlerfahrten, vorallem am morgen, würde ich im Winter nur mit Spikes machen, sofern die Temp. am Morgenfrüh nicht klar über 5-8c liegt.
Schlussendlich ist es eine Frage des persönlichen Sicherheitsbedürfnisses. Es macht IMHO zB keinne Sinn, auf einem alten Winterbike zu fahren, dass dann schlechte Bremsen oder Licht hat, oder Spikes zu fahren, aber dann keinen Helm zu tragen.
Das mag man anders sehen...