Auch du darfst deine Meinung haben.
Für die allermeisten Schrauben am Rad reichen 3...12 Nm aus, eher 5 bis 8 Nm. mit einem Drehmomentschlüssel, der bis 70 Nm geht, kann man in diesem Bereich nicht mehr genau schrauben.
Bedingt durch die Schraubengröße, da hast du Recht, spielt sich da viel im unteren Nm ab.
Es gibt zwar auch Schrauben am Fahrrad, die mehr als 12 Nm brauchen, aber das sind nur ganz wenige (Kassettenring, Pedale...). Und an diesen Stellen kann man ohnehin keinen solchen Standardschlüssel ansetzen, es sei denn, es ist ein Spezialschlüssel.
Es sind schon einige Schrauben, die mehr als 12 Nm brauchen. Nein, ich nutze keinen Spezialschlüssel, es ist ein ganz normaler Dremomentschlüssel von Promat 3/8" 5 - 50 Nm und ich habe auch keine Probleme diesen am Rad einzusetzen. Bei mir klappt das mit der Haptik. Für größe Drehmomente hab ich einen 1/2" Schlüssel 15 - 150 Nm. Beide Drehmomentschlüssel stammen noch aus meiner Moppedzeit. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich mich mit dem kleinen Schlüssel begnügen.