Dito, der Drehmomentschlüssel bis 12 oder 15Nm genügt fürs Rad und ist dann präziser.
Kassette und Tretkurbel werden mit höherem Drehmoment montiert, aber da kann man auch gut mit Handkraft arbeiten. Man sollte aber auf zusätzliche Verlängerungen des Werkzeuggriffs verzichten.
Bei der Kassette kommt noch hinzu, das der Abschlussring verzahnt ist und hörbar einrastet, was ein charakteristisches Knacken beim festziehen erzeugt. da kann man ganz gut nach Gefühl und Gehör arbeiten.
Bei der Kurbel hilft ein Schonhammer (Nylon oder Gummi) oder auch notfalls ein einfacher Haushaltshammer und ein mehrfach gefaltetes Geschirrhandtuch als Unterlage bei der Montage. Ein paar Schläge auf den Kurbelarm, damit er sich besser setzt und die weitere Befestigung geht deutlich leichter.
Das Schaltauge könnte verbogen sein. Hierzu kontrolliert man die Lage der beiden Schaltröllchen eines montierten Schaltwerks gegenüber der Ritzelkassette. Sie sollten beide in einer Linie mit den Ritzeln stehen. Hat man ein schlechtes Augenmaß oder sind nur kleine Abweichungen vorhanden, gibt es hierfür Richtlehren, mit denen man die Ausrichtung des Schaltauges in Relation zum Hinterrad kontrollieren und auch korrigieren kann.
Bei einem Schaltauge aus Aluminium das auswechselbar gestaltet ist, sollte man allerdings besser ein neues Schaltauge montieren.
Zur Montage der Kassette, der Kurbel und des Schaltauges kann wahlweise nicht-reibungserhöhende Montagepaste (das ist weisses Silikonfett) oder auch ein beliebiges Schmierfett aufgetragen werden.
Ein wenig Fett kommt zwischen Freilaufkörper und Kassette, zwischen Rahmen und Schaltauge und auf die Vierkantaufnahme des Tretlagers, jeweils dünn verstrichen.
Ähnliche Wirkung erzielt man mit Kupferpaste, die ich persönlich auf den Schraubgewinden und der Vierkantaufnahme beim Tretlager bevorzuge. Sie ist allerdings relativ giftig, weshalb ich sie nicht am Freilauf oder großflächig am Schaltauge verwenden würde, da man diese Teile bei späterer Demontage häufiger mit den Fingern berührt. Kupferpaste verhindert Kontaktkorrosion von Alu und Stahl sehr zuverlässig.