In Antwort auf: veloträumer
In meiner Flughistorie war das Abholen häufiger als das Zum-Sperrgepäckschalter-Bringen. Das war in Stuttgart sogar früher so (ebenso Frankfurt, Zürich - ist ja fast deutsch) - 2013 nicht mehr

Zürich ist eben doch nicht deutsch - letzten Sommer hat ein sehr freundlicher Mensch aus Osteuropa mein Rad vom Check in abgeholt und irgendwie Richtung Flieger gekarrt. Das hat mich dann wieder mit dem sehr unterkühlten Charme des nahezu vollautomatisierten Eincheckens versöhnt (immerhin war fürs Kassieren der 120 Fr. fürs Rad noch ein Mensch zuständig, und zur Kontrolle des Gepäckgewichts, den Rest darf man inzwischen selbst erledigen :p).
Ist wohl auch nur noch eine Frage der Zeit, wann diese Stelle wegrationalisiert wird.