Wenn ich so eine Karton 3 mal falte, damit er handhabbar wird, ist er doch in der Regel unbrauchbar geworden weil Pappe geknickt.
Natürlich müssen die Böden des Kartons vor dem Knicken komplett ausgeklappt werden (Klammern und Klebestreifen entfernen!). Die Stabilität erhält er durch das erneute Einklappen und Verkleben (Klebeband!) der Böden. Der Transport eines so großen Kartons auf dem Fahrrad ist dadurch möglich, aber natürlich dennoch nicht wirklich komfortabel. Man sollte sich also einen Fahrradladen in Flughafennähe suchen, um nicht zu weit mit dem Fahrrad fahren zu müssen. Ich habe bislang nur einmal einen großen Fahrradkarton (das Fahrrad hat dort ohne Demontage der Räder hineingepasst) auf dem Fahrrad transportiert. Die Fuhre hatte Überbreite und -länge, es ging aber. Starken Wind hätte es aber nicht geben dürfen - obwohl, bei Rückenwind hätte ich vielleicht Geschwindigkeitsrekorde gebrochen