In Antwort auf: Wolfgang

... auf "Kurzstrecken" bevorzuge ich das Auto. ;-)


OK, bei Toulouse hast du Recht, aber zwischen Dublin bzw. Manchester und hier befand sich das letzte Mal als ich dort war Wasser. zwinker Zumindest was Dublin angeht sogar ziemlich viel Wasser und das kann recht unruhig sein. Ich habs getestet. zwinker


Zitat:

Ein Tandem ist allerdings auch noch mal ein paar Zentimeter länger als ein normales Rad. Ging es nicht anfangs darum?


Ok, wir hatten ein Tandem dabei, aber ich habe die Abläufe auf den Flughäfen ja beobachten können. In Dublin gabs genug Fahrräder, sie wurden nicht anders behandelt als das Tandem. In Manchester gabs zwar keine Fahrräder, aber ne ganze Menge interessantes Sperrgepäck, zum Teil deutlich kleiner als ein Fahrrad, das mit uns abgefertigt wurde. Nur in Toulouse waren wir die einzigen. Gottseidank, sonst hätten wir den Flug wohl nicht mehr bekommen... Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir dort auch kein normales Rad losgeworden wären, das Personal am Checkin war so wenig hilfsbereit, dass ich ernsthaft überlegt habe, mich bei Lufthansa zu beschweren. Und das kommt bei mir so gut wie nie vor.

Martina