Hallo Andreas,
ich fliege schon seit über 20 Jahre mit dem Rad und habe noch nie das Rad als Sperrgepäck aufgeben müssen. Ich bin wie jeder andere Fluggast damit zum Check-In und dann wurde das Rad dort abgeholt.
Bei der Ankunft stand das dann auch mal irgendwo abseits, aber beim Einchecken, selbst in Ländern wie Sierra Leone, Kamerun, Surinam oder entsprechend gängigen Ländern wie z.B. Island wurde das Fahrrad wie ein normaler Koffer abgegeben. Das Rad war jeweils komplett unzerlegt, bis auf abgeschraubte Pedale, nach unten gestellten Sattel und Lenker mit Kabelbindern ans Oberrohr gebastelt. In der Form kam es in einen Karton oder wurde notdürftig mit Kartonteilen verkleidet.
Gruß
Wolfgang