Nein, da würde sich schon eher das Kristallgefüge des Schienmaterials verändern. Es geht eher um mitgerissene Blechdeckel und Vergleichbares. Auf Schnellfahrstrecken sind die besonders gesichert.
So, so, Falk.
Ich bin ja weder Eisenbahner noch Pufferküsser.
Wikipedia schreibt jedenfalls von "Ausglühen" in der Probephase und von möglichen thermisch bedingten Verwerfungen durch die nur auf den NBS zugelassenen Wirbrlstrombremse.
Vielleicht velwechserst du sie mit der ähnlich aussehenden und häufiger eingesetzten Magnetschienenbremse?