Auf jeden Fall erstmal eine interessante Idee! Und ein Ansatz, von dem ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört habe, was bei mir aber nix heißen muss.

Gab letztens schon mal was ähnliches aus den USA. RevoLight oder so?
Was mich in dem Zusammenhang auch interessieren würde, wie sehr ist die optimale Funktion an den richtigen Abstand zur Felge gekoppelt? Ich schätze doch mal, mit zunehmendem Abstand zur Felge, wird der Stromerzeuger an Leistung verlieren. Nur ... wie rasch geschieht dies?
Die Stärke des Magnetfeld ändert sich mit 1/r, also reziprok zum größer werdenden Abstand. Da die induzierte Spannung die Änderung des magn. Flusses mit der Zeit ist und bei größer werdendem Abstand das maximale Magnetfeld und damit auch der des magn. Flusses sinkt, wird auch die Änderung kleiner und damit entsprechend auch die ind. Spannung. Klar?