Die angegebenen 30 Lux für den Scheinwerfer (der Wert gilt wahrscheinlich für zwei Einheiten) sind doch zunächst mal gar nicht sooo schlampig.
Auf die reinen Messdaten würde ich nicht zu viel geben. Gerade bei einem Fahrradlicht ist die Lichtverteilung wesentlich entscheidender als der Lichtausstoß.
Und sobald das Kabel vorhanden ist, stehen wieder alle Wege offen für Pufferung, Stromernte den ganzen Tag über etc., auch wenn die reine Generatorleistung natürlich klein ist. Ich verfolge diese Entwicklung jedenfalls schon seit langem mit großem Wohlwollen und bin gespannt, wie's weiter geht. Das könnte mal was für mich werden.
Nee, die Gesamtleistung des Dynamos ist winzig. Auf der MagnicLight-Seite hab ich irgendwo gelesen, dass die LEDs mit weniger als 1W angesteuert werden, ein guter Fahrraddynamo liefert mit einem Forumslader oder dergleichen 5W bis etwa max. 10W, nominell hat ein Dynamo 3W, die kleinen LED-Dynamos immerhin noch 2,4W. Das ist schon noch mal ne andere Preisklasse.