Aber nur der ICE 3 hat eine Wirbelstrombremse; sie darf nur auf ausgesuchten Abschnitten mit festem Oberbau genutzt werden. Sichtbar ist sie als Kasten in den Drehgestellen knapp über den Schienen. Es entsteht wohl sehr viel Wärme, die vermutlich Holzschwellen ankokeln würde.
Ja und Nein, Sir.
Die Wirbelstrombremse für Eisenbahnen wurde erstmals ... aber am besten
hier selber lesen, dann muss ich nix abtippen.
Und ebenso bitte
hier, denn das Wirkprinzip ist keineswegs auf die reine Wirbelstrombremse beschränkt und kommt in jener Weise auch bei den ganzen neueren Baureihen der NV-Züge zum Einsatz.