Interessante Diskussion.
Auch ich finde es schade, dass elastische, schlanke und leichte Stahlgabeln kaum mehr auffindbar sind, und es ist mir ein Raetsel, warum heutezutage nur noch Alles am Rad so steif wie nur moeglich gebaut wird. Steifigkeit ist zwar wichtig und sollte m.E. in vielen Belangen angestrebt werden, wird aber oft masslos uebertrieben, und die vertikale Flexibilitaet von Gabeln, Rahmen und Sattelstuetzen (welche keineswegs zwangslaeufig zu einem Fahrrad mit geringer Seitensteifigkeit fuehren muessen) gehen verloren.
Grundsaetzlich werden fuer gemuffte Gabeln zwar schlanker dimensionierte Gabelscheiden verwendet was die Flexibilitaet foerdert. Aber es gibt oder gab auch recht komfortable MTB-taugliche Unicrown-Gabeln. So wurde z.B. oft aus relativ schlanken Dedacciai-Rohren eine schoene, ziemlich leichte, flexende Gabel gebaut, ein Rahmenbauer welche die oft und gerne brutzelte war Agresti.
Gruss
Manuel