Das habe ich aber durchaus schonmal geschrieben.
Stimmt! Ich finde nur aber zusätzliche Infos bezüglich Platzreservierung fürs Rad z.B. im Railjet, und wie man den Kartenautomaten bedient, um eine Karte "nur" fürs Rad zu bekommen, auch hilfreich.
Aber ich habe auch einiges wiederholt, was schon geschrieben wurde.
War schon bei einer Kontrolle dabei, wo unwissende Radtouristen im RJ keinen Stellplatz mitgebucht hatten (wie das technisch ging weiß ich nicht, war aber so!) und das wurde teuer.
Badner Bahn hat jetzt schon großteils neue Niederflur-Wägen, aber die kennen auch bei Null Auslastung kein Pardon. Wenn wer mit Rad einsteigen will, wird er per Durchsage zum Aussteigen aufgefordert und der Zug fährt erst weg, wenn das passiert ist. Wird nicht reagiert, steigt der Fahrer aus und die Radler fliegen
hochkant raus - mit Wiener Dialektausdrücken gratis drauf!