Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Schorsch56, Patrick.unterwegs, cterres, Hagebutte, 7 unsichtbar), 716 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1550104 - 10.05.24 09:49 Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien [Re: stefan1893]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Es kommt ein bisschen drauf an, wo Du genau hinwillst. Die Wochenkarten habe ich ebenfalls aus günstig wahrgenommen. Denk aber daran, dass es im Straßenbahnnetz keine Fahrradmitnahme gibt (das kann man mit dem Fahrrad aber umgehen). Die zweite Extrawurst ist die Lokalbahn nach Baden. Dort gibt es an allen Türen unmissverständliche Aufkleber. Ob sich das ändert, wenn die »Mannheimer« der Reihe 100 ganz ausgeschieden sind, ist noch nicht abzuschätzen. Wieso die Fahrradmitnahme in den U-Bahn-Wagen der Linie U6 möglich ist, in den sehr ähnlichen der Lokalbahn-Reihe 100 aber nicht, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Die S-Bahn habe ich als unproblematisch empfunden, weil es dort keine Sperrzeiten gibt. Dafür ist die Mitnahme von gewöhnlichen Fahrrädern nicht aufpreisfrei. Allerdings sind meine Fahrräder alle faltbar und damit sind die Sperrungen und Verbote gegenstandslos.
Fahrkartenautomaten sind in Wien kein Problem. Praktisch lohnt es sich nicht, Fahrkarten vorher zu kaufen.

Ergänzung für die U-Bahn: Abhängig von der Wagenbauart liegen die für den Fahrradtransport zugelassenen Einstiege an sehr unterschiedlichen Stellen, bei den (neueren) Wagen der Typen V und X an den Führerstandsenden, beim Typ U (die silbergrauen Wagen aus den Siebzigern, unabhängig von der Unterbauart, die aus Fahrgastsicht ohnehin kaum zu unterscheiden sind) dagegen in Wagenmitte. Guck Dir das vorher in Ruhe an, das ist besser, als sich auf Diskussionen mit Fahrkartenkontrolleuren einzulassen.

Falls Du schonmal gucken willst, Falk2/Wien

Geändert von Falk (10.05.24 09:57)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradmitnahme Großraum Wien stefan1893 09.05.24 15:29
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien avwings 09.05.24 19:18
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Hansflo 09.05.24 19:32
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Falk 10.05.24 09:49
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Laiseka 10.05.24 13:56
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 10.05.24 15:01
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 10.05.24 15:05
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Falk 10.05.24 15:13
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 10.05.24 15:41
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Falk 10.05.24 15:49
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 10.05.24 16:02
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Falk 10.05.24 17:08
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 10.05.24 20:49
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien stefan1893 11.05.24 07:26
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien avwings 11.05.24 12:16
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien stefan1893 11.05.24 18:24
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Bettinako 11.05.24 20:01
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien stefan1893 11.05.24 20:11
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien  Off-topic Bettinako 14.05.24 20:34
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien Falk 11.05.24 15:54
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien  Off-topic Bettinako 14.05.24 11:12
Re: Fahrradmitnahme Großraum Wien  Off-topic Goldstadtradler 14.05.24 12:29
www.bikefreaks.de