Ich werde heute mal mit dem Rahmenbauer sprechen und bin auf seinen Vorschlag gespannt.
Was denkt ihr eigentlich zu den Daten - ist hier eine Änderung aus eurer Sicht geboten?
ich habe gerade noch mal die Geometrie vom Soma Grand Randonneur gecheckt. Der alte für Felgenbremse hatte sogar 69 mm Vorbiegung. Lenkwinkel in der Region um 73°.
Das macht bei 32-584 Bereifung 29 mm Nachlauf.
Ich bin das Teil nicht gefahren, aber bei Randonneuren mit dicken Taschen vorne ist der Rahmen recht beliebt. Wird dort aber meist eher mit 47-584 oder so gefahren...
Ich bin gespannt, was der Rahmenbau dazu sagt. Hatte er einen Frontloader im Blick?
Ansonsten haste die folgenden Optionen um den Nachlauf zu vergrößern:
- die dickst-möglichen Pellen
- neue Gabel mit gleicher Einbauhöhe aber weniger Vorbiegung
Die folgenden Optionen machen den Sitzwinkel flacher, das Tretlager höher, die Sitzposition etwas aufrechter (weniger Reach, mehr Stack) und den Radstand länger:
- vorne dickere Pellen als hinten
- Gabel mit mehr Einbauhöhe
Es gibt noch Steuersätze von CaneCreek, mit denen man den Winkel etwas verändern kann.
Habe ich noch nicht ausprobiert, will ich auch gar nicht. Denn die Vorstellung, dass der Gabelschaft nicht koaxial im Steuerrohr steckt, finde ich irgendwie abstoßend. Wollte nur erwähnen, dass es das gibt. Vermutlich um MTBs "longer, slacker, more stable"zu machen ;-)
Und ich glaube, dass es sich auch im Bereich <1° abspielt...