ich dachte, du wärst raus... ;-)

Skizze ist nicht nötig, es gibt zahlreiche aus Hochschulskripten, etc., wenn man nach "Biegeeigenspannungen" sucht. Dieser Sachverhalt hat sich in den letzten 100 Jahren nicht geändert.

Die einzelnen Schritte, wie und warum die Eigenspannungen entstehen, und warum du durch die Rückbiegung die gewünschten entweder reduzierst oder im Falle von Spannungsarmglühen unvorteilhafte einbringst, habe ich mehr als genug erläutert.

Anhand deiner anderen Kommentare wie "... ,die Du sicher nicht bezahlen kannst." entnehme ich, dass du auf Krawall gebürstet bist und dazu habe ich keine Lust.

Genießt das schöne Wetter!