Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Szymon, thomas-b, Tobi-SH, 4 unsichtbar), 1752 Gäste und 727 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558158 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1236922 - 22.09.16 21:34 Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? [Re: AndiFant]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Hi, wir waren im August in der Gegend.

Tipps und Gelerntes:
- Der Track hier von den Forumskollegen ist super - mit einigen Hauptstraßenstücken, die je nach Zeitrahmen das Umfahren lohnen.
- Der GTJ fürs normale Velo ist eine Offenbarung. Wärmste Empfehlung von uns mit dem Reise/Trekkingrad. Es gibt dazu Unterlagen mit Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke, die die Tagesstrecken einteilen. Das kann man sich zu Herzen nehmen.
- Fast alle französischen Campingplätze vermieten auch Hütten. Teilweise nur wochenweise buchbar und längst ausgebucht. Frankreich ist von Campingplätzen eng durchzogen.
- Tipp vom Touribüro: Unterkünfte finden sich auf Booking.com auch noch kurzfristig.
- Der Franzose reserviert gerne. Das geht so weit, dass auf einem Campingplatz der französischen Familie das Frühstück (Cafe, O-Saft, 1/3 Baguette, Marmelade) verwehrt wurde - nicht reserviert. Zumindest im August (Feienzeit in FRA) muss man Zelten oder sauber im vorraus planen & reservieren.
- OSMand ist gut zum Navigieren per Handy. Selbst mit Höhenschattierungen lassen sich die Höhenmeter aber nur unzureichend abschätzen. Da ist mein Garmin oregon mit einer OSM Karte deutlich im Vorteil.
- Ja, das Essenfassen. Man sollte Geld mitbringen, dann kann man öfters mal spontan Essen gehen (auf Schilder zum Mittagstisch achten). Die kleinen Dorfläden sind zwar putzig und lieb - haben aber recht willkürliche Öffnungszeiten und Ruhetage. Montag hatte am meisten zu. Sonntag findet man öfters tolle Märkte.
- Die Franzosen sind nett und offen und kommunikativ - sobald man einsatzfähiges Französisch zeigt. Ohne das würde ich alles über Internetprotale vorbuchen und die Begriffe für die wichtigsten Nahrungsmittel büffeln. Sowie die Heimreise fest organisieren.
- Die TER Züge sind für den Fahrradtransport gut geeignet. Bei Bedarf sollte man sich damit beschäftigen.
- Trotz Informationsflut (Handynavigation) und gegen meine Art würde ich das nächste Mal eine Strecke und die mögliche Heimreise genauer vorplanen. Abweichen kann man davon immer. In Frankreich rauszufinden, dass man Fahrradreservierungen für deutsche Züge nur in Deutschland (oder über eine schweizer Bahn-Hotline) erhält, macht wenig Spaß beim Fahrkartenkauf.

- Ach ja, bringt Ausdauer mit. Und so wenig Krimskrams wie möglich. Es geht sehr ordentlich rauf und runter. Wun-der-schön! schmunzel
- Die kälstesten Orte Frankreichs lauern im Jura. An einigen Tagen hätte ich mich über wärmere Klamotten und Handschuhe gefreut. Eine lange, warme Schicht Radklamotten und eine belastbare Regenjacke wären für mich das Minimum.

Viel spaß beim Planen und meldet Euch bei weiteren Fragen schmunzel

Geändert von Lord Helmchen (22.09.16 21:43)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 17.09.16 07:41
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? StephanBehrendt 17.09.16 08:08
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 17.09.16 08:44
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? StephanBehrendt 17.09.16 21:37
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Holger 17.09.16 09:39
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? StefanS 17.09.16 11:08
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 17.09.16 13:55
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Axurit 17.09.16 11:56
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 17.09.16 13:58
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Juergen 18.09.16 05:20
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? veloträumer 18.09.16 22:26
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 19.09.16 18:52
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? natash 19.09.16 18:59
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 19.09.16 18:48
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? bsc 19.09.16 10:51
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 19.09.16 18:55
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? RADional 19.09.16 17:26
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 19.09.16 18:59
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Lord Helmchen 22.09.16 21:34
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? AndiFant 24.09.16 20:12
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? KartenFreak 27.09.16 07:07
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? TobiTobsen 18.10.16 08:31
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Holger 18.10.16 08:59
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? TobiTobsen 18.10.16 10:12
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Thomas S 18.10.16 10:22
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? StephanBehrendt 18.10.16 10:44
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? TobiTobsen 18.10.16 11:44
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? veloträumer 18.10.16 12:17
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Thomas S 18.10.16 12:51
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? Holger 18.10.16 10:25
Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? StephanBehrendt 18.10.16 10:19
www.bikefreaks.de