In Antwort auf: DerSammy

Erwarte vom FL keine Wunder.

Stimmt schon, der FL kann auch nicht zaubern. Mir gehts auch mehr um die Möglichkeit 1.5 zu ziehen, bis er halt dann leer ist. Platz habe ich, und wenns sont keine Nachteile (wie zB mehr Leistungsverlust) hat, dann ist meine Entscheidung gefallen: 1.5A

Zitat:

Die oben genannten ersten eBay-Module sind auch als Ladegerät nutzbar - nur als mögliche Alternative.

Das klingt interessant.
Eben, die Lader wie Pixo und so haben mich auch nicht recht überzeugt. Dann eher ein einfaches aber auch wirklich kleines und leichtes Gerät wie der Selbstbau von Jens .
@ Jens: Was meinst du passt nicht für mich? Ist es nur die Begrenzung auf max 3 Zellen? Das müsste ich mir dann noch überlegen, ob ich es für ein extrem niedriges Gewicht in Kauf nehme.

@ Steffen:
Noch kleiner, und: 2.9g!
Zum Laden meiner Akkus müsste ich wohl den Strom einstellen und dann selbst auf die EInhaltung einer bestimmeten Ladezeit achten, oder?


Zitat:

Nimm das nicht auf die leichte Schulter, ist schnell aufwändiger als zunächst vermutet - vor allem wenn man die Ausmaße klein halten will. Ach ja, bei Wasserdicht bekommst du u.U. Probleme mit Kondenswasser. Eventuell ist spritzwassergeschützt sinnvoller.

Ich weiss schon, das ist wirklich nicht einfach, wenns schlank und praktisch sein soll. Aber trotzdem danke für die Warnung.

In Antwort auf: Deul

Vart USB lader...

115g ist recht leicht, das stimmt.


Ich seh schon, mit eurer Hilfe habe ich schon bald meine "Tramelektrik". schmunzel Alleine hätte ich da wahgrscheinlich 1-2 Jahre gesucht und rumprobiert. Schon toll so ein Forum!

So, jetzt erst mal schnell auf den Zug...

Danke!

Gruss Heinrich