Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen, dass E-Ink-Displays keine Rüttelei mögen und sich danach gerne "einfrieren"?
Und natürlich gerne auch eine Lösung, wie ich einen Kindle verpacken sollte, damit der auch nach einer langen Fahrt auf schlechten Feldwegen/Wellblechpisten noch geht.
Gerade ist nämlich schon der dritte Kindle (4) zu mir unterwegs (immerhin war Amazon bisher immer sehr lobenswert in der Reklamationsabwicklung), der erste Kindle hat zwar eine Winterradtour bei Temperaturen von ca. -5 bis +5 Grad gut überstanden, die anschließende Zugrückfahrt im TGV aus welchen Gründen auch immer leider nicht. Das Ersatzgerät hats in meiner Hinterradtasche zerlegt (wieder Display eingefroren), nachdem ich einige recht ruppige Waldwege gefahren bin. Allerdings hatte ich das Gerät ständig hierbei in einer Luftpolsterfolie, Schläge etc. der gleichen hat es dabei meines Wissens nicht abbekommen. Nur eben Vibrationen/Rüttelei. Einem LCD-Display, oder was auch immer Smartphones verwenden, hat dies hingegen noch nie etwas ausgemacht.