da gibt es ja mehrere Möglickeiten
1. Alles deaktivieren, was Strom fressen kann
2. Tab rooten und alles entfernen, was man nicht braucht, den Rest deaktivieren
3. falls kein Nabendynamo vorhanden => externer Akku (mit usb) mit 10000 oder 15000 mHh
damit kommt man locker auf 30h reine Lesezeit (und mehr...)
Ist aber trotzdem nicht so angenehm zu lesen. eInk ist wirklich mit bedrucktem Papier zu vergleichen, Tablet und Smartphone mit verspiegeltem Computerbildschirm.
Das eInk-Display baut sich mehr oder weniger bei jeder Bildänderung komplett neu auf. Wenn du viel Scrollen willst dann vergeht dir der Spaß recht schnell. Ebenso beim Schreiben langer Texte. Eingeben geht meist aber wenn du dann Scrollen musst wirds unschön.
Und womit willst du schreiben? Mit zwei Fingern oder Stift herumtouchen? Grauenhaft.
Ich hab ein Sony PRS-T1 (kaum ein Unterschied zum T2 und von diesem wiederrum zum T3 offenbar auch nicht) und hab damit auf Radreise schon Zug- und Busfahrten im Internet geplant und gebucht, neue Bücher gekauft usw. Es geht, aber es ist ein Krampf damit auf Seiten zu navigieren, Daten einzugeben und dann bricht dir das W-LAN beim McDonalds in genau dem Moment ab, wo endlich alles fertig ist. Besser als nix ist es natürlich trotzdem.
Das PRS-T1 hat ja noch einen Audio-Ausgang, den fand ich als Zusatzfunktion (weder Smartphone noch Musikabspieler dabei) noch am Nützlichsten.