Nach meiner Erfahrung lädt der Kindle aber nicht an allen USB-Ladegeräten. Bei einem billigen NoName Ladegerät wollte er bei mir partout nicht laden. Also unbedingt vor dem Reisestart testen, es sei denn man kauft sich das unverschämt teure Originalnetzteil.
Die angegebenen drei Wochen halte ich für sehr optimistisch oder besser gesagt nichtssagend, da die Laufzeiten doch extrem nutzungsabhängig sind. Ich lese überwiegend Sachbücher und blättere dann öfters mal vor und zurück oder wechsele auch öfters zwischen verschiedenen Büchern/Texten. Da war mein Kindle dann erstaunlich schnell leer. Der Akku des Vorgängers vom aktuellen Kindle 4 soll auch noch die doppelte Kappazität gehabt haben.