Meine 3 Wochen Norwegen hat der Kindle paperwhite auch gut in der Lenkertasche in der Schutztasche überstanden.
E-book-reader lohnt sich für mich auf jeden Fall, da machen dann auch Regentage Spaß, so lange man zu Essen und zu trinken hat.
Enttäuschend finde ich, das die E-books nicht oder nur wenig billiger sind als normale Bücher. Zu Hause werde ich mir deshalb weiter Papierbücher kaufen, denn die kann ich anschließend legal weiterverkaufen und so deutlich Geld sparen.
Da es in Norwegen dauern hell war, konnte ich das Lesen im Dunkeln nicht testen. Prinzipiell wird die Stirnlampe aber nach längerer Zeit unbequem, wie ich schon unabhängig von Kindle feststellen konnte und das Kindle-licht dürfe beim Wildcampen deutlich weniger auffallen als die Stirnlampe.
Schriftgröße war bei mir immer gleich, aber es waren auch alle Bücher von Amazon, evtl. kommt das bei dir vom Konvertieren.