mein Kindle (ohne Beleuchtung) hat eine 7 wöchige Norwegenreise anstandslos überstanden, allerdingts gab es Probleme mit dem Ladegerät bzw. war es offensichtlich ein Softwarefehler: einmal ist der Strom während des Ladevorgangs ausgefallen, daraufhin ließ sich der Kindle nicht mehr aufladen. Erst ein Reset machte weiteres Aufladen möglich, das hab ich aber erst nach meiner Reise herausbekommen.

Ich hab meinen Amazon Account aber mittlerweile stillgelegt und mir einen Sony Reader zugelegt:

1. weil ich mich nicht exklusiv an einen Verkäufer binden will
2. weil es mich ärgert, dass Amazon ein eigenes Ebook Format (das mit keinen anderen kompatibel ist) neben einem allgemein akzeptierten errichtet: wer einen Kindle kauft kann nur bei Amazon gekaufte Bücher darauf lesen, alle bei Amazon gekauften Bücher können aif anderen Readern nicht gelesen werden. Ein Umstieg wird daher, wenn man bereits eine Bibliothek gekaufter Amazon Ebooks angelegt hat, ziemlich erschwert, das finde ich extrem Konsumentenfeindlich
3. weil ich die Vorkommnisse in deutschen Auslieferzentren skandalös finde und
4. weil der Umgang mit Kunden Daten bei Amazon ....zensur ..... ist

Grüße, Gerhard