Du sollst nicht irgendwelche Nickel-Metallhydrid-Akkus verwenden, sondern die Typen mit
geringer Selbstentladung: Firma Sanyo war der Erfinder und
Eneloop die Marke (gehört wohl jetzt zu Panasonic). Hauptvorteil: Die Akkus leben länger, weil normale Akkus schon durch Herumliegen und Selbstentladung an Tiefentladung sterben. Man müsste laufend nachladen. Außerdem sind Eneloops kältefest. Bauähnliche Akkus gibt es inzwischen auch von anderen Herstellern. Wenn Du beim Original bleibst, hast Du diese
Auswahl: Baugröße AA oder AAA; Kapazität bei AA 2000 mAh oder 2500 mAh.
Ich empfehle das Modell
HR-3UTGA mit 2000 mAh und 1500 Ladezyklen. Bei diversen Onlinehändlern bekommst Du diese Akkus günstig, vor allem, wenn Du eine größere Stückzahl als 4 erwirbst.
Beispiel 1 (noch das ältere Modell HR-3UTG ohne "A") und
Beispiel 2. (HR3-UTGA) Derselbe Händler ist auch bei Amazon unterwegs.
Die Akkus mit 2500 mAh sind deutlich teurer, erreichen aber nur 500 Ladezyklen. Die "Lite"-Modelle sind mit 1000 mAh Kapazität zu leistungsschwach.