Dann sollte ich aber wenigstens die wichtigsten Weltsprachen so weit perfektioniert haben, dass ich mich vernünftig ausdrücken kann.
Mit Englisch kommst Du in China und auch Südamerika meistens auch nicht weiter und keiner wird Dich verstehen.
Selbst Spanisch wurde in Peru in einigen Andendörfern nicht gesprochen.
Mit Händen und Füßen verständigen hat bei mir aber bisher immer sehr gut geklappt und ein Bilderwörterbuch hilft auch weiter. Selbst dadurch können interessante Begegnungen zustande kommen. Will man Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung haben, so liegt das an einem selber, es geht auch ohne die Sprache zu verstehen.
Ich hatte z.B. in Jordanien eine Begegnung mit einem Beduinen, der sich tierisch gefreut hat, dass ich ihm 2 Stunden lang mein Bilderwörterbuch gezeigt habe.
Will man keine Konservation mit der einheimichen Bevölkerung kann man das auch deutlich sagen oder zeigen (z.B. durch die Körpersprache) wenn man nicht die Landessprache beherrscht.
Gruss
Thomas