Moin Thomas,
grundsätzlich bist Du mit Deinen detaillierten Fragen
hier oder
hier vielleicht besser aufgehoben. Allerdings besteht dort immer die Gefahr einen Nikon/Canon-Glaubenskrieg auszulösen :-)
Ich habe mich vor einem 3/4-Jahr für die D200 entschieden, weil ich
- noch alte Objektive von Nikon hatte
- mir das Bedienkonzept der Nikon besser gefällt.
Canon/Nikon?
Nimm beide Gehäuse im Laden in die Hand und entscheide nach persönlicher Vorliebe.
Meine Ausrüstung zur Zeit:
- D200 mit Batteriegriff MB-D200
- Tokina 12-24
- DX-Nikkor 17-55/2,8
- D-Nikkor 80-200/2,8
- SB-600
Das Tokina soll dem Nikkor 12-24 optisch gleichwertig sein. Alternativ wäre noch das Sigma 10-20 interessant.
Das Nikkor 17-55/2,8 ist im Gegensatz zum von Dir angedachten 28-70/2,8 nicht an Kleinbild(Film) SLRs zu verwenden, dafür aber deutlich kompakter (wenn auch nicht viel leichter). Die Kombination D200, MB-D200 und 17-55 ist nicht gerade ein Fliegengewicht. Beides hervorragende Objektive, das 28-70 vielleicht noch einen Hauch besser. Mir war es zu groß, etwas zu teuer und bot als "Allrounder" zu wenig Weitwinkel. Ich würde möglichst beide Objektive direkt vergleichen.
Falls es doch die Canon werden sollte: einen 420 EX (Vorgänger 430 EX, aber schon für Digis kompatibel) hätte ich noch gebraucht anzubieten.
Gruß aus HH
Markus