Moin Thomas,
ich würde aneiner Digital SLr ein Weitwinkel(zoom)objektiv vermeiden, das für eine KB Kamera berechnet wurde. Die Digitalsensoren brauchen für optimale Bilderbebnisse annähernd senkrecht zur "Filmebene" einfallende Lichtbündel. Bei normalen Weitwinkeln ist dies nicht der Fall, besonders in den Randbereichen fällt das licht schräg auf den Film (daher auch die natürliche Vignetierung bei extrem Weitwinkeln). Kurz die von dir genannte lichtstarken "Normalzooms" 28-70 werden an den Digis keine super Ergebnisse bringen.
Für die Nikon wär mein Tipp das 3,5-4,5 18-70mm DX, dazu dann noch ein (gebrauchtes) 2,8 80 - 200mm. Für den Superweitwinkelbereich wurd ich warten, irgentwann wird ein 12 oder 15mm Shiftobjektiv für die Digitalreflexen kommen.
Ein 1,8 50mm gibt ein schönes lichtstarkes Portrait- und Reportagetele. Für die D200 würd ich vielleicht auch noch nach einen alten AI Micronikkor 2,8 55mm suchen. Bei Makoaufnahmen brauchst du eh keinen AF oder Programmautomatiken.
Gruß Robert