Wenn du die Teile einzeln kaufst, würde ich einen Mix empfehlen :

STI Ultegra (oder sogar Dura-Ace, sind gar nicht so viel teurer)

Schaltwerk + Schaltwerk + Naben Ultegra (oder letztere auch noch besser DA, manchmal werden sehr günstige Komplett-Laufradsätze angeboten, zB dzt. beim bikepalast in Salzburg, DA-Naben mit DT Swiss-Felgen um 199)

Umwerfer, Kurbel, Kette, Zahlkranz, Bremsen kann ruhig aus der 105er Serie sein.

Bei den 9-fach STI`s (habe mit allen von der 105er aufwärts Erfahrung) merke ich schon deutliche Unterschiede in der Verarbeitung, wird bei 10fach ähnlich sein, die Ultegra-Naben sollen ein bisschen besser gedichtet sein (was aber nicht heisst, dass man die fabriksneuen Naben nicht öffnen sollte um nachzusehen, ob genug Fett drinnen ist) und die Lagerung der Schaltröllchen ist bei Ultegra auch höherwertiger.

Wenn du eine Komplettgruppe kaufen möchtest - ich habe im Dez. eine komplette Ultegra 3-Fach-Gruppe ohne Naben um 399 bekommen, da ist nicht viel Unterschied zur 105er und bei einem ev. Wiederverkauf wirst du mit der Ultegra einen besseren Preis erzielen.

Aber wie schon geschrieben wurde : wenn du um die 5000 km/Jahr fährst, wirst du auch mit der 105er jahrelang problemlos unterwegs sein...

Gute Fahrt wünscht Gerold