Denke schon, dass wenn du alleine fährst es kein Problem ist dein eigenes Tempo zu fahren.
Oder wie hast du das gemeint? Kannst du auch ein anderes Tempo fahren, wenn du alleine fährst?
Ich hab letzten Freitag mein Rennrad eine 20%-Rampe hochgeschoben um meine Kräfte für den Rest des Tages zu sparen. Viel langsamer als die anderen war ich nicht.
Hi Urs,
ich verstehe das so: wenn man über sein eigenes Tempo, seinen eigenen Rhythmus hinaus fährt, begibt man sich in den roten Pulsbereich, und dann ist nach wenigen Metern Schluss (es sei denn,man hat seine Laktattoleranz wie ein Rennfahrer trainiert, aber selbst dann sind's nur ein paar Hundert Meter). Viele Unerfahrene / Untrainierte tappen in diese Falle.
Und zum Raufschieben: seitdem ich - schamlos - ein Triple montiert habe, schaffe ich auch solche Rampen

(du kennst meine im Vgl. zu dir eher bescheidenen Leistungsdaten

) Apropos Schieben: am besten können das immer noch noch Schweizer Militärradfahrer, die rennen schneller mit dem Rad als man selber fahren kann

(selbst erlebt 2002 am Kerenzerberg).
Gruss Juergen