Ich hab mich noch mal durchgeklickt zu den Fragen wie man bestimmte Verkehrssituationen einschätzt und wo man fahren würde. Diese waren:
- Straße mit Radweg. Der Radweg ist an der Stelle nicht benutzungspflichtig, auf dem Bild auch kein Schild erkennbar
- Mischverkehr
- Straße mit Schutzstreifen
- Fußgängerzone
- Straße mit Radfahrstreifen
Ich hatte immer auch die Möglichkeit "Straße" als Ort, wo ich fahre zu wählen; außer bei der Radfahrstreifensache (und in der Fußgängerzone natürlich).
Von daher verstehe ich die Verwirrung hier nicht ganz. Was kritisierbar nicht dabei war, war ein benutzungspflichtiger Hochbordradweg - das hätte der Vollständigkeit halber vielleicht noch dazu gehört.
Für die Bewertung, wie man das Fahren da empfindet, sehe zumindest ich keinen Unterschied zwischen benutzungspflichtig oder nicht. Aber ja, wenn benutzungspflichtig, dann fahre ich eher da, wenn nicht, dann fahre ich fast immer auf der Fahrbahn. Das ist der einzige Kritikpunkt den ich verstehe, dass bezüglich dessen in der Umfrage nicht differenziert wurde. Aber die anderen Kritikpunkte sind mir nicht so ganz nachvollziehbar.