Ich bezweifle Falks These das Direktantriebe im Rad stets die bessere Wahl sind. Offensichtlich sind sie es heute nicht in allen Punkten (Bergfahrten). Den höheren Kräften am schaltbaren Abtriebsstrang bei immer mit Idealdrehzahl und damit immer mit gutem Wirkungsgrad laufenden Mittelmotoren kann konstruktiv begegnet werden, oder nimmt es gerne in Kauf weil die Verschleißteile Kette, Ritzel billig sind.
Die weite Spreizung und enge Abstufung der Rohloff am E-bike erschließt sich mir nicht. Der Elektromotor schafft die Grundlage für Getriebe mit geringerer Spreizung und grober Abstufung, was die Muskeln nicht leisten bringt der Motor. 1x10 Kettenschaltung, oder eine 8-fach Alfine reicht dann. Vorteil hoher Schaltkomfort weil schaltfaul gefahren werden kann.
spiff