Ist dir entgangen, dass die Generation 3 des Schaltgriffs aktuell ist?
Bei den Generationen 2 und 3 ist der Unterbau m.W. kompatibel, die Dreheinheit ist sowieso ein Verschleißteil.
Ich fahre übrigens in der Regel mit Handschuhen die vermeintlich rutschige Generation 2 und hab damit keine Probleme, sogar am Tandem, wo die Stokerin beim Schalten nicht unbedingt die Kraft wegnimmt.
Dass man noch Verschleißteile für "abgelaufene" Versionen bereit hält, begrüße ich eher, als dass ich das wem anlasten würde.
P.S.: Der Vergleich mit der Nexus ist nicht fair. Einen Drehgriff für halbsoviele Gänge und demnach auch deutlich weniger Stellweg zu bauen, ist deutlich einfacher.