Bin ich eigentlich der einzige, der für Radreisen extra den Gepäcksträger, andere Laufräder, Reifen, Kassette, dritten Flaschenhalter, Pedale usw. montiert?
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber so einen Zinnober halte ich für total bescheuert.
Das dagegen meine ich jetzt ernst, bist Du nicht ausgelastet?
Meine Böcke fahren sich alle tunlichst gleich, mal abgesehen vom Liegerad. Das ist ausdrücklich so gewollt. Wenn die Reserveeinheit angeheizt werden muss, ist das kein Grund, eine Fahrt zu streichen. 2012 in Biel hatte ich ein Verschlussproblem (das Vinz dankenswerterweise gesehen hat) und der Versuch, die Verschlüsse kurzfristig zu bekommen, hat mich vier Urlaubstage gekostet. Dann bin ich mit dem Reservehobel weitergefahren und hatte damit keine Probleme. So bleibt das auch.
Ein »sportliches Fahrzeug« für irgendwelche »schnellen Runden« werde ich nie in Dienst stellen. Wäre zum Fenster rausgeschmissenes Geld. Was zählt, ist Standfestigkeit und Störarmmut.
@horstkotte, das mit dem Aushelfen bei Freunden kommt dazu. Mehrere Reisen wären nicht möglich gewesen, wenn ich nicht zwei etwa gleichwertige Böcke einsatzklar vorgehalten hätte.