Ich überlege mir ggf. folgende Kombination an Boardwerkzeug mitzunehmen:
Mini-Ratsche
- z. B. von
Bosch ; 28 g (selbst gewogen)
- oder von
Victorinox ; 18 g (laut Internet)
Verlängerung
-
Victorinox ; 18 g
Nüsse:
8er (aus dem Bosch-Mini-Ratschen-Kasten) 11 g
10er 17 g
Bits:
1/4-Aufnahme: 7 g
4 x Innensechskant (3/4/5/6): 7 g
Kreuzbit (1): 4 g
Schlitz: (5): 4 g
Macht zusammen:
Bosch-System:
28 g (Ratsche)
18 g (Verlängerung)
17 g (10er Nuss; 8er Ring ist an der Ratsche dran)
7 g (1/4-Aufnahme)
7 g (4 x Innensechskant)
4 g (Kreuzbit)
4 g (Schlitz 5 mm)
------------
85 g Gesamt
-> Leider ohne Möglichkeit, Inbus-Schrauben, die mit einer Mutter versehen sind, zu lösen.
Victorinox-System:
18 g (Ratsche)
18 g (Verlängerung)
17 g (10er Nuss)
11 g (8er Nuss)
7 g (1/4-Aufnahme)
7 g (4 x Innensechskant)
4 g (Kreuzbit)
4 g (Schlitz 5 mm)
-------------
86 g Gesamt
-> mit etwas höherer Flexibilität als beim Bosch-System, da man die Ratsche in zwei Positionen als Bithalter nutzen kann. In der Ratsche selbst "rutscht" der Bit allerdings durch (ist ein Feature; siehe Amazon-Rezensionen).
Alternativ kann man (bei beiden Systemen) einen 8/10er Gabelschlüssel mit ins Gepäck nehmen: + 22 g und die Nuss/Nüsse weglassen (-17 g bei Bosch -- Bosch läge dann gesamt also bei 90 g); -28 g bei Victorinox -- läge dann gesamt also bei 80 g).
Der Vorteil beider Systeme liegt in meinen Augen in der Erweiterbarkeit. Habe ich Torx-Schrauben am Rad, brauche ich dann nur noch den Bit mitnehmen (ca. 4 g).
Was haltet ihr davon?