Das ist ehe eine Nulllösung. Kreuzschlitzschrauben gibt es als Philips- und Pozidrivkopf. Der jeweils falsche Einsatz versaut die Schraubenköpfe und ich wundere mich, wie viele den Unterschied nicht erkennen.
Ich kenne den Unterschied und teile Deine Besorgnis über deren Unkenntnis bei der technisch weniger interessierten Allgemeinheit. Am Fahrrad habe ich noch nie Pz gesehen. Ph (Größe 1 bis 3) lässt sich hinreichend gut mit dem Dreher am Dosenöffner von Victorinox-Taschenmessern drehen. Große Drehmomente braucht man da ja am Rad nicht. Wenn doch, wäre ein richtiger Dreher besser. Konkret ging es hier aber um Umwerferstellschrauben.