Ein Stück Heißkleber hab ich tatsächlich im Draht eingewickelt.
Da würde mich die Antwort auf Patolas Frage genaus interessieren.
Maulschlüssel wurden 4 durchgesägt, gekürzt und die ich brauchte wieder zusammmengeschweißt, 8/10 & 13/15.
Die gibt es in diesen sehr gängen Kombinationen m.W. auch käuflich zu erwerben - aber wer kann, der kann

Beim Multitool brauchte ich die Zange tatsächlich schon mehrere male um Zäune zu öffnen, [...]
Ich frag auch rechtlichen Gründen mal lieber nicht nach, wo dies "nötig" war. Auf "normalen Straßen" stehen recht selten Zäune, die man öffnen muss.

Draht und den Bowdenzug abzuschneiden, und das Messer daran ist fürs grobe wie Dosen öffnen und so weiter. Sonst hab ich auch schon überlegt den weg zu lassen aber dann doch lieber dabei.
Rödeldraht lässt sich "durchbiegen" (hin und her bewegen), Bowdenzüge kann man meist auch erstmal ungekürzt weiter fahren (mit nem Kabelbinder zusammengehalten) und in der nächsten Werkstatt kürzen lassen. Ich musste unterwegs noch nie einen Bowdenzug wechseln, aber es gibt ja immer ein erstes mal. Warum machst du die Dosen nicht mit dem Dosenöffner am Taschenmesser auf? Die Klinge des Messers dankt dir diese Anwendung nicht.