Hi,
als Vielfahrer kann ich dir nur empfehlen, dich von einer Kettenschaltung restlos zu verabschieden.
Durch die immer mehr zunehmenden Gänge wird es auch immer schwieriger, diese auch alltagstauglich einzustellen, dies gelingt noch nicht einmal mehr einem Fahrradmechaniker.
Du hast immer Gänge, die nicht sauber laufen oder nicht korrekt überspringen.
Des weiteren werden durch durch das Platzbedürfniss, welches ein solches 9-ner Ritzelpaket beansprucht, die Ritzel und die Kette immer dünner und damit verschleissanfälliger.
Du kannst damit rechnen, dass du alle 3000 km ein komplett neues Ritzelpaket und Kette brauchst.
Ich für meinen Teil habe mir gerade das Gazelle Arroyo zugelegt, mit einer Achter Nabenschaltung.
Damit war ich gerade ein wenig im Westerwald in den Bergen und kann dir nur sagen, ich habe keinen Gang meiner vorher 27 vermisst .
Vielmehr hatte ich das Gefühl, eine viel direktere Kraftübertragung aufs Hinterrad zu haben, einfach eine traumhafte Technik.