hallo zusammen,
ich muss mal wieder das leigige und für mich leidvolle thema "gesäß" aufgreifen.
also bei mir kommt es an den stellen, wo die sitzknochen sich durchdrücken zu hautreizungen und ab un zu pickelbildungen.
ich habe
1. meine sitzknochen vermessen lassen und einen entsprechenden sattel gekauft
2. die sitzeinstellungen meines rades optimiert
3. mit gute radhosen mit ensprechenden polstern zugelegt
eine gewisse besserung merke ich, seit ich mir in der letzten woche ilon protect salbe gekauft habe.
nun meine fragen:
1.
nach der fahrt die radhose waschen. genügt da einfache seife/duschgel oder muss ein spezielles desinfektionswaschmittel her?
2.
nach der fahrt die hautstellen desinfizieren aber mit welcher salbe eincremen (bepanthen...)? zur steigerung der durchblutung / linderung der hautreizungen
3.
was kann man sonst noch zur linderung bzw. zur vermeidung von weiteren hautreizungen oder schlimmstenfalls abzessbildungen tun?
vielen dank schon jetzt für eure antworten und bemühungen.
der niestourer
Kräftigung der Bein- insbesondere der Oberschenkelmuskulatur. Durch starke Beine "stehst" du mehr und deine gesamte Körpermasse lagert dann nicht auf der relativ kleinen Sattelfläche - wodurch es ja zu Reibung und Druckgeschwüren kommt. Allerdings ist das nicht so einfach und auch nicht mit ein paar Kniebeugen getan.
Ich muss nach längeren Radpausen auch immer etwas leiden bis ich wieder so fit bin, dass sich längere Strecken angenehm fahren lassen.
Mein Rat: mit kurzen Strecken anfangen, nicht übertreiben. Viel bergauf fahren und wenn man warmgefahren ist durchaus auch mal nen Gang hochschalten. Und auch ganz wichtig: öfter mal Pause machen.