In Antwort auf: Mike42
Bei mir war Reibung das Problem. Ausgeleierte Hose oder zu hoher Sattel (-> Becken kippt hin und her) führen besonders schnell dazu. Abends desinfizieren und Pflaster drauf hat zur Symptombekämpfung gut funktioniert. Gewaschen wird bei mir auf Radreise eher schlecht und selten. In natürlichen Gewässern oder Waschbecken auch sicher alles andere als steril, hat aber nie etwas gemacht und lässt sich kaum ändern.


Sehe ich auch so, Scheuern darf schon mal nix.

Mein zusätzlicher und ganz heißer Tipp: VORHER desinfizieren. Hatte letztes Jahr massive Probleme in der Richtung und habe auch alle Foren durchforstet. Ergebnis: Cremes und Rasieren probiert...beides großer Fehler, beides hat -bei mir- die Sache nur verschlimmert. Der Tipp mit der "OP-artigen Hygiene" war aber Gold wert. Letztlich fand ich als Hobby-Hygieniker es am auch logischsten, weil Entzündungen Infektionen sind, und die werden durch Keime hervorgerufen. Keine Keime, keine Infektionen. Hat bei mir wunderbar geklappt.

Ich sitze auf einem flachen Sattel auf den Höckern (SQ Lab), zwischen den Höckern sitzen erinnert mich an mittelalterliches Pfählen, aber das und die Fein-Position muss wohl jeder selbst optimieren.

Marcus