In Antwort auf: Wendekreis
Es zeigt sich, es gibt keine besseren Routenplaner als die erprobten Schwarzwaldfahrer. Ich habe jedoch Zweifel, ob deren engagierte Radlererfahrung auch wirklich ankommt. Der Themeröffnerin ging es in erster Linie darum, "BRouter" ins Gespräch zu bringen. Wozu das gut sein soll, nachdem schon 1001 derartige Programme umherschwirren, ist mir schleierhaft. Einige wenige sind mit Vorbehalt brauchbar.

Um meine Vorbehalte auszuräumen wird "MajaM" vielleicht in absehbarer Zeit von ihrer Auffahrt mit Bürodamen zum Titisee, geleitet von "BRouter" mit ausgedruckter CSV-Datei im Gepäck, berichten. Ich warte schon ungeduldig darauf. Ich bin mir sicher, dass ich heuer noch vor ihr am Titisee vorbeifahre. Der Touristenrummel dort ist überwältigend.

Wir sind zu sechst gefahren und es hat bis auf das Wetter alles brauchbar geklappt. Die Strecke über Todtnauberg war OK. Es lag halt an wenigen Stellen noch etwas Schnee auf dem Weg, die Oberflächen waren alle gut befahrbar und selten ernsthaft matschig. Navigiert haben wir mit dem Android-Handy einer Kollegin. BRouter war dort nicht installiert. Wir sind schlicht dem Track gefolgt, den ich zuhause mit GPSies zusammengeklickt hatte - auf Basis Eurer Vorschläge und "Vorschläge" der Online-Version von BRouter.

Liebe Grüße
Maja

P.S. Eine Kollegin war mit dem schicken Fully-MTB ihres Sohnes unterwegs. Die mußte ziemlich leiden auf dem harten Sattel und dem von den Reifen an den zu kurzen Steckschutzblechen vorbeifliegendem Matsch. Eine andere Kollegin hatte ein Pedelec mit Bosch-Motor ausgeliehen. Der Akku hielt aber gerade mal halbe Tage durch und nicht jeder Gastronom wollte das Aufladen erlauben.