Es zeigt sich, es gibt keine besseren Routenplaner als die erprobten Schwarzwaldfahrer. Ich habe jedoch Zweifel, ob deren engagierte Radlererfahrung auch wirklich ankommt.
Was soll denn die Miesmacherei? Selbstverständlich werde ich die Tipps berücksichtigen und bevorzugt den Schwarzwaldradweg von Todtnauberg aus nehmen.
Der Themeröffnerin ging es in erster Linie darum, "BRouter" ins Gespräch zu bringen. Wozu das gut sein soll, nachdem schon 1001 derartige Programme umherschwirren, ist mir schleierhaft.
Ich dachte, das hätte ich klar zum Ausdruck gebracht: Wie Du richtig sagst, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Online-Radroutenplanern. Mir schien die Strecke Todtnau-Titisee ein Interessantes Beispiel, um deren Vor- und Nachteile zu testen und zu prüfen, ob deren Ergebnisse überhaupt etwas taugen. Leider wurde darauf bisher nur wenig eingegangen - scheinbar wird hier wenig mit Online-Routenplanern gearbeitet. Aber war die Frage nach den Unterschieden wirklich verwerflich? Will jeder der nach Unterschieden von Nabenschaltungen fragt bloß heimtückisch Werbung für Rohloff machen?
Liebe Grüße
Maja