hast du mal daran gedacht oder gar ausprobiert einen neuen Planetenradträger zu bauen (bzw. den Alten zu modifizieren) und 4 oder 5 Planetenräder (die Belastung der kleinen Zähne liesse sich so erheblich reduzieren) unterzubringen? Da ist doch jede Menge Luft zwischen den Planetenrädern...
Für Neubau fehlen mir die Möglichkeiten, Umbau müßte ich mir mal anschauen, habe ich gerade nicht vor Augen, wie das Teil genau aussieht, aber sind nicht zwischen den Zahnrädern Stege im Weg? Wie genau müßten die Bohrungen sein (die Plantenräder haben ja auch noch auf den Achsen ausgleichendes Spiel, oder sind meine nur ausgenudelt?)
Falls Du
Ich denke da an die AP-Achsen von Scania, Volvo und besonders an DB/MAN HL-7 (Discos) und Sisu
HS
Die sagen mir leider gar nichts
Gruß, Roland