Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (winoross, Sharima003, Meillo, belkum, 4 unsichtbar), 6021 Gäste und 952 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557855 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#84063 - 17.04.04 00:00 Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg [Re: Uli]
Bernhard
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Zitat:
Ihr seid Euch im Klaren, dass Ihr Euch eine aüsserst hügelige Route ausgesucht habt, die den Vergleich mit Alpentouren über mehrere Pässe nicht scheuen muss, oder?

es ist an sich nicht meine Art die Eindrücke anderer Radreisender zu kritisieren ... nur dieser Vergleich hinkt doch ein bißl, meinst du nicht, Uli?


Volkmar, in der Gegend bin ich schon Einiges abschnittsweise geradelt, sowohl Grenzland als auch Burgenland, hab mich allerdings v.a. an der Grenze Mühl- und Waldviertel zu Tschechien kaum an Radwege gehalten, weil die Streckenführung m.E. ziemlich umständlich. Ist auch nicht unbedingt notwendig - extrem wenig Verkehr auf Nebenstraßen. In der Gegend vom Neusiedlersee macht es dagegen schon Sinn die Radwege zu benutzen, sind auch gut beschildert.

"Wildcampen" ... es gilt das Übliche, Umsicht und so (weil offiziell ja verboten), stellt im Böhmerwald (und bis ca. Znaim) aber kaum ein Problem dar, danach wirds schwieriger, das Weinviertel und Wiener Becken ist landwirtschaftlich intensiv genutzt (oder verbaut) ... im Burgenland hab ich selbst noch nicht probiert, stelle es mir aber v.a. im nördlichen Teil auch nicht ganz einfach vor.

Wird sicher eine schöne Tour durch sehr abwechslungsreiche und hügelige Gegenden!

PS: den Radweg entlang der March - wie von Gerold vorgeschlagen - bin ich auch noch nicht gefahren, hab gehört der soll durch nette Aulandschaften führen ... wird wohl eine meiner nächsten Wochenendtouren werden.
Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg scherbe 16.04.04 03:15
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Anonym 16.04.04 06:18
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Anonym 16.04.04 07:38
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Uli 16.04.04 08:57
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Bernhard 17.04.04 00:00
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Blackspain 17.04.04 06:00
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg jutta 17.04.04 09:25
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg  Off-topic Bernhard 17.04.04 14:46
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg  Off-topic Uli 17.04.04 17:43
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg gerold 17.04.04 19:01
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg  Off-topic Bernhard 17.04.04 21:53
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg scherbe 20.04.04 17:01
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg gerold 16.04.04 19:49
Re: Tschechisch-Österreichischer Grenzlandradweg Susa 20.06.04 21:23
www.bikefreaks.de