vielen Dank für eure Beiträge undTipps. ich will mal versuchen, in einem sammelbeitrag euch zu antworten:

@robert: wir haben nicht wirklich vor, wild zu campen, nur für absolute notfälle... ; deine Empfehlung für den Lagerplatz Sourmarsky most habe ich notiert. Das "urige Übernachten" kann ich mir ganz gut vorstellen. Ich bin letztes Jahr auf der Otava (Tschechien , nix Kanada) mit dem Kanu unterwegs gewesen, und habe da auch so manchen "urigen" Lagerplatz kennengelernt (Plumpsklo, keine Duschen etc.).

@jutta: Danke für deine Links. Die Seite www.cycloserver.cz kannte ich schon. Damit habe ich auch bisher geplant. Die Seite ist vorbildlich, da kommt so schnell keiner hin !!!

@uli: uns ist bewusst, dass die route so manche Höhenmeter bereithält. aber schöne landschaft ist für mich nunmal hügelig bis bergig und kostet deshalb auch mal etwas mühe. (zwischendurch dann mal ein flacher Tag ist dann umso schöner zwinker ) Ob das dann schwieriger/leichter ist, wie Alpentouren, ist letztlich Ansichtssache. Deine Begründung, Uli, kann ich aber schon nachvollziehen. Ein Punkt, der aus meiner Sicht noch dazukommt: da die Anstiege in Mittelgebirgen oder hügeligen Gegenden meist nicht so lange sind, ist es schwieriger, seinen Rhythmus zu finden, während man sich da bei einem langen Alpenpass eher einstellen kann. Aber - alles subjektiv.

@alle anderen: ihr seid schuld, dass ich jetzt noch ungeduldiger dem August entgegenfiebre. Und die Sache mit dem pivo ist natürlich das Sahnehäubchen (gerne auch ohne Dose zwinker ).

Ich kann euch ja im August berichten, wie es war.

Ahoj
Volkmar