Hallo Bobby,
die March (Morava auf tschechisch) durchmisst ja ganz Mähren (hat wohl auch den Landesteilen Jizni und Serverni Morava den Namen gegeben), hab mal nachgesehen, entspringt am Kralicky Sneznik. Ich glaube, dahin ging meine erste Wandertour mit Kudrna (jetzt Reisebüro, aber bestimmt noch so "verrückt" wie damals. In der Nähe liegt Lazne (Bad) Jesenik, von Priessnitz.
An Breclav om Süden erinnere ich mich auch, hab mal kurz 1990 übernachtet, ehe ich einen Tagesausflug nach Wien (mit Bahn) unternommen habe. Damals war es eine schreckliche Stadt, nur schnell weg.
Was ich empfehlen kann: Moravsky kras (Mährischer Karst) nördl Brno. Ich bin da zwar zu Fuß durchgewandert, aber man müsste es auch mit dem Rad machen können, allerdings würde ich da irgendwo übernachten und dann ohne Gepäck losfahren, da man das Rad nicht mit in die Höhlen nehmen kann. Damals wurde da auch Slivovitz privat gebrannt brrrr.
@Bernhard: Ich war noch nicht in den Alpen traurig und kenne auch nicht das direkte Grenzgebiet im Böhmerwald, war aber mehrmals etwas landeinwärts (Kasperske hory) zu Fuß, aber im Rückblick muss ich sagen, dass ich mit dem Rad wohl auch sehr oft zu Fuß gewesen wäre, aber natürlich wunderschöne Gegend
@Volkmar: kauf die Karten im Nachbarland, spart Geld

Gruß Jutta